Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Webseite gefunden haben.
Liebe Mitglieder, Freunde und Interessent*innen der DIG, liebe Gäste!
Wir begrüßen Sie und laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein!!!
Der indische Botschafter in Deutschland, Harish Parvathaneni, traf sich mit dem ehemaligen Botschafter, Hans-Joachim Kiderlen, Präsident der Deutschen Indischen Gesselschaft (DIG) e.V., und dem designierten Präsidenten, Dr. Jürgen Morhard, zu einem konstruktiven Gespräch über die Verbesserung der soziokulturellen und zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen Indien und Deutschland.
Aktuelle Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen - vor allem die, die in Präsenz stattfinden -
werden erst kurzfristig angekündigt!
Da es auch in diesem Jahr kein Jahresprogramm gibt,
bitte immer wieder hier schauen.
Das sind die nächsten Termine:
=====================================================================
Nächste Veranstaltung
Die Deutsch-Indische Gesellschaft lädt herzlich zum
Navratri (Dandiya Tanz)
am 20.10.2023 um 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr ein
Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg.
"Tanzen, Feiern, Einigkeit - DIG Dandiya Night!"
"Dance, Celebrate, Unite - DIG Dandiya Night!"
- Traditionelle Tänze aus der indischen Region Gujarat -
Alle Tanztradionen leiten sich in der indischen Glaubensvorstellung von den Göttern ab. Garba, eine Tanzform aus Gujarat, wurde Legenden zufolge bereits in mythischer Vorzeit von Shivas Gemahlin Parvati getanzt.
Jede/r Interessierte ist eingeladen!
Unkostenbeitrag € 10,-
DIG Mitglieder und Studierende € 08,-
Kinder 6 bis 14 J. € 5,-
Kinder unter 6 J. Eintritt Frei
bitte melden Sie sich unter
https://qrcc.me/ryri6pqfvng5
oder schreiben Sie uns an info@dig-nuernberg.de
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kostenfreies Vorbereitung-Workshop für Dandiya/Garba - am 15. Oktober 2023 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
In Vorbereitung auf das Navratri (Dandiya /Garba Tanz) -Ereignis haben wir am 15. Oktober 2023 einen KOSTENLOSEN Workshop angesetzt, bei dem Sie den authentischen Garba/Dandiya-Tanz lernen können.
Seien Sie Bereit für das Dandiya und Garba Workshop zu tanzen und wirben beim DIG-NÜRNBERG FRANKEN.
🎉 Get ready to groove and twirl for Dandiya / Garba Workshop at DIG-NÜRNBERG FRANKEN 💃🕺
ANMELDUNG KOSTENFREIES VORBEREITUNGS-WORKSHOP am. 15. Oktober 2023 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Für das Dandiya / Garba Workshop bitte treten Sie in der folgende WhatsApp gruppe ein und melden Sie sich.👇
https://chat.whatsapp.com/HJcOGfC4mpDJJbK4WhqaXr
oder schreiben Sie uns an info@dig-nuernberg.de mit dem Betreff „Navratri (Dandiya /Garba Tanz) Workshop am 15. Oktober“.
Alternativ können Sie uns unter Telefonnummer 017657990694 anrufen.
=====================================================================
Das alles fand 2023 bisher statt
=====================================================================
Sommerfest
am 16.07.2023 um 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr ein
Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg.
Mit dem traditionellen Sommerfest will die Deutsch-Indische Gesellschaft Nürnberg Gelegenheit zur lockeren Begegnung mit der indischen Kultur und zum Gespräch geben.
Für das leibliche Wohl wird mit deutschen und indischen Knabbereien gesorgt.
Zudem stehen indische Musik und indischer Tanz auf dem Programm.
Da das Wetter (fast) immer schön ist, hoffen wir, auch diesmal in Haus und
Hof feiern zu können.
Jede/r Interessierte ist eingeladen!
Unkostenbeitrag € 15,-
DIG Mitglieder und Studierende € 10,-
Kinder unter 14 J. € 5,-
bitte melden Sie sich unter info@dig-nuernberg.de bis 14. Juli 2023.
___________________________________________________________________________________________
DIG Yoga und Picknick
17. Juni 2023
Liebe Freunde, DIG bringt extrem neues Spaßprogramm für Sie alle.
Dieses Jahr feiert die DIG den Internationalen Yogatag 2023 in Kombination mit einem Waldpicknick mit vielen lustigen Aktivitäten.
Bitte schließen Sie sich uns am 17. Juni 2023 an, um unvergessliche Erinnerungen anlässlich des Internationalen Yogatages zu erleben.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:
https://forms.gle/uDgsxfiisfyW65Sz8
oder
Fragen Sie an info@dig-nuernberg.de, wenn wir noch freie Plätze haben melden wir bei Ihnen zurück.
Viel Spaß mit Ihren Freunden beim DIG Picknick
________________________________________________________________________________________________________
Die Deutsch-Indische Gesellschaft Nürnberg/Franken lädt herzlich ein zum
Filmabend 2023
mit einem sehr wichtiger Film, auf keinen Fall nur für Ökos, in dem uns eine indische Aktivistin wichtige Anstöße geben kann,
die durchaus auch auf Europa übertragbar sind.
"Wer das Saatgut kontrolliert, kontrolliert das Leben auf der Erde"
Am Mittwoch, 17.05.2023 um 19:00 Uhr zeigt die Deutsch-Indische Gesellschaft
den Film mit und über Vandana Shiva - "EIN LEBEN FÜR DIE ERDE"
im Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Vandana Shiva ist eine der international wichtigsten Aktivistinnen unserer Zeit.
Anfang Dezember 2022 kam endlich ein autobiografischer Film in die Kinos, der Vandanas Schaffen in den Mittelpunkt rückt und der ihr Leben porträtiert. Der Film rüttelt auf und ist gleichzeitig spannend, informativ, inspirierend, motivierend und vieles mehr.
Leider war der Film in unserer Region nur kurz in den Kino-Programmen.
Umso mehr freut sich die DIG Nbg./Franken, Ihnen "EIN LEBEN FÜR DIE ERDE" am
17. Mai präsentieren zu können.
Nach dem Film gibt es die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch.
Die DIG zeigt den Film bei freiem Eintritt,
zur Deckung unserer Unkosten werden Spenden erbeten.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem CPH statt.
_____________________________________________________________________________________________________
Hinduismus
27. April 2023
Eine weitere Aktivität des DIG, die schon seit langem läuft. Die DIG erhält oft Einladungen, Indien und insbesondere den Hinduismus vorzustellen.
Den letzten Vortrag über Hinduismus hat die DIG Nürnberg Franken am 27. April 2023 im Kultur- und Förderverein e.V. Leutenbach gehalten.
______________________________________________________________________________________________________
Weltfrauentag 2023
24. März 2023
Die Menschenrechte sind Frauenrechte. Die Frauenrechte sind Menschenrechte. Ohne Frauenrechte gibt es keine Menschenrechte.
"GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT"
REGISTRIERUNG ERFORDERLICH
E-Mail - info@dig-nuernberg.de
______________________________________________________________________________________________________
Fingerbillard / Carrom / Indische Billard
25. Februar 2023
!!!!! Wir sind AUSGEBUCHT !!!!!
Wir spielen Carrom
Anmeldung erforderlich unter
https://tinyurl.com/5n8ekvvm
__________________________________________
Die DIG lädt Sie ganz herzlich zum
"Republic Day 2023 Feier"
Indien nähert sich seinem 74. Tag der Republik, lassen Sie uns gemeinsam feiern.
Wie seit 68 Jahren lädt die Deutsch-Indische Gesellschaft Nürnberg Franken am 27.01.2023 zum 74. Tag der Republik ein.
!!!!! Wir sind AUSGEBUCHT !!!!!
____________________________________________
SANSKRIT-KURS
Liebe Indien-Freundinnen und Freunde, gerne möchten wir darauf hinweisen, dass am hiesigen Bildungszentrum der Stadt seit vielen Jahren ein SANSKRIT-KURS angeboten wird - das ist für Deutschland einzigartig.
Falls Sie die Chance, mit der altindischen Sprache in Berührung zu kommen, wahrnehmen wollen, sind wir gerne bereit, Ihnen nähere Informationen zu geben. In Kürze nur soviel: Derzeit sind wir sieben "Studierende", die sich in vierwöchigen Abständen treffen.
Im Mahabharata, dem auf Sanskrit verfassten indischen Nationalepos, findet sich eine Erzählung über den Khandava-Waldbrand als göttliche Strafmaßnahme. Dieser Text wird derzeit im Sanskrit-Kurs gelesen und besprochen.
Unser Lehrer Prof.Dr. Robert Plath von der Universität Erlangen versteht es, uns die Mahabharata-Lektüre schmackhaft zu machen. Kostenlose "Schnupperstunden" sind jederzeit möglich.
Es wäre uns eine Freude, wenn wir Sanskrit-Interesse wecken könnten.
Für Rücksprache kontaktieren Sie bitte unser Kulturbeirat Stephan Hilmes unter Telefon 0911/613617 oder über Internet bs.hilmes@gmx.de.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
_____________________________________________________________________________
Bitte besuchen Sie auch unsere Facebook-Gruppe:
Deutsch Indische Gesellschaft Franken
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Facebook-Gruppe abonnieren
_____________________________________________________________________________
Liebe Freunde Indiens
die Corona-Pandemie wütete in Indien.
Sie kennen die Nachrichten dazu.
Das Gesundheitssystem des Landes wurde dadurch auf eine schwere Belastungsprobe gestellt.
Doch die Menschen Indiens haben die Lage gemeistert.
Neben den verschiedenen internationalen Hilfsprogrammen,
die von vielen Ländern in Absprache mit der indischen Regierung geleistet wurden,
stellt sich natürlich auch weiterhin die Frage, ob und wie wir persönlich helfen können.
Leider sind manche kleinen Hilsorganisationen, die wir gerne unterstützen würden,
immer noch nicht aktiv oder halten nur einen stark eingeschränkten Betrieb aufrecht.
Daher stellen wir hier drei Organisationen vor, die Sie bereits aus unseren
Veranstaltungen kennen und von denen wir wissen,
dass sie mit großem Einsatz in Indien und Bangla Desh tätig sind:
German Doctors
sind seit 1983 dauerhaft mit festen Projekten in Kolkatta aktiv,
von der Slumambulanz über Tuberkulose-Arbeit bis zur Sozialhilfe,
ganz aktuell vor allem bei der Corona-Nothilfe für Indien.
www.german-doctors.de - Löbestraße 1a, 53173 Bonn
Spendenkonto IBAN: DE26 5502 0500 4000 8000 20
Bank für Sozialwirtschaft, BIC: BFSWDE33MNZ
Stichwort: Kalkutta
ANDHERI-HILFE
Die ANDHERI HILFE ist die größte zivilgesellschaftliche Organisation in Deutschland, die
sich seit über 50 Jahren für die nachhaltige Förderung von unterprivilegierten und armen
Menschen in Indien und Bangladesch nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ engagiert.
Zurzeit fördert sie rund 80 Projekte und Entwicklungsprogramme in Indien und
Bangladesch und erreicht rund eine Million Menschen.
www.andheri-hilfe.de ANDHERI HILFE e.V., Mackestr. 53, 53119 Bonn
Spendenkonto IBAN: DE80 3705 0198 0000 0400 06
Sparkasse KölnBonn, BIC: COLSDE33
MATI
MATI e.V. und die lokale Partnerorganisation MATI Bangladesch arbeiten seit 1998
in zwei Distrikten im Norden Bangladeschs.
Gerade jetzt sind durch die andauernde Corona-Pandemie extrem viele Arbeitsplätze in der Textilindustrie weggefallen.
Statt Geld für ihre Familien zu erwirtschaften, haben diese arbeitslosen Menschen jetzt selbst
nichts mehr. Der strenge Lockdown trifft als erstes die Menschen ins Mark ihrer Existenz,
für die sowieso schon jeder Tag ein Überlebenskampf ist.
www.mati-net.de MATI e.V., Postfach 4162, 65031 Wiesbaden
Spendenkonto IBAN: DE36 5109 0000 0010 0152 00
Wiesbadener Volksbank eG, BIC: WIBADE5WXXX
Natürlich ist dies nur eine Auswahl, die wir empfehlen können.
Es ist uns als kleinem Verein unmöglich, alle verfügbaren Hilfsorganisationen zu überprüfen.
=====================================================================
Wie unsere frühere Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel,
anlässlich ihrer Indienreise 2019 bemerkte, ist die
indische Kultur in Deutschland
noch viel zu wenig bekannt und wird auch
zu wenig beachtet.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen,
dass die indische Kultur den ihr
gebührenden Platz in Deutschland findet!
Sobald es wieder ein Jahresprogramm geben wird, werden Sie es hier sehen können
Bitte beachten Sie die aktuellen Änderungen der Termine / Events, die in der Jahrersvorschau nicht dargestellt sind ! Informieren Sie sich rechtzeitig, für Rückfragen können Sie uns auch per Email erreichen unter:
info@dig-nuernberg.de
Wir danken unseren Förderern:
Indian Consulate Stadt Nürnberg, KuF Consors Bank EU Business School Caritas-Pirckheimer-Haus
Die Veranstaltungen finden meist statt im:
Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64, 90402 Nürnberg
Tel.: 0911/23460
Beste Grüße
Ihr DIG-Team